Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lunarethovis im Mittelpunkt unseres Handelns

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lunarethovis. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

lunarethovis
Ahrensfelder Weg 43
22926 Ahrensburg, Deutschland
Telefon: +49 7821 983520
E-Mail: info@lunarethovis.com

Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Browserversion
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Verwendung Ihrer Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website oder aufgrund Ihrer Einwilligung.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logfiles Sicherstellung des Betriebs der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktdaten Bearbeitung Ihrer Anfragen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter-Daten Versendung von Informationen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zur Abmeldung

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Wir nutzen diese Cookies nicht dazu, ein Profil über Sie zu erstellen. Notwendige Cookies werden zur Wahrung berechtigter Interessen verwendet. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Die Erfassung Ihrer Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
  • Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Technische und organisatorische Maßnahmen

  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Protokoll
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Konkrete Löschfristen

  • Server-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen werden nach 3 Jahren ohne weitere Kommunikation gelöscht
  • Newsletter-Daten werden nach Abmeldung innerhalb von 30 Tagen gelöscht
  • Session-Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht
  • Permanente Cookies werden nach maximal 2 Jahren gelöscht
Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen (beispielsweise aus dem Handelsgesetzbuch), werden die Daten erst nach Ablauf dieser Fristen gelöscht. In diesen Fällen wird die Verarbeitung der Daten entsprechend eingeschränkt.

Externe Dienstleister und Datenübertragung

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Alle Dienstleister werden nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung ausgewählt und vertraglich verpflichtet.

Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet. Alle Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit deutschem und europäischem Datenschutzrecht. Mit unserem Hosting-Partner haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Datenübertragung in Drittländer

Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dennoch eine Übertragung erforderlich werden, erfolgt diese nur bei Vorliegen einer Einwilligung oder auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder geeigneten Garantien.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren, sofern dies technisch möglich und rechtlich zulässig ist. Wesentliche Änderungen treten frühestens 30 Tage nach der Benachrichtigung in Kraft.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:

lunarethovis
Ahrensfelder Weg 43
22926 Ahrensburg, Deutschland

Telefon: +49 7821 983520
E-Mail: info@lunarethovis.com

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025